Edvard Grieg: Peer Gynt op. 23, Bühnenmusik zum Schauspiel von Henrik Ibsen, dramatisierte Textfassung von Franzobel
Michael Schønwandt, Dirigent
Miah Persson, Sopran
Anna Larsson, Alt
Morten Frank Larsen, Tenor, Peer Gynt
Nicholas Ofczarek, Sprecher
Nicola Bodenstorfer, Sopran, 1. Sennerin (Mitglied des Chors)
Alexandra Prammer, Sopran, 2. Sennerin (Mitglied des Chors)
Tanja Pudill, Sopran, 3. Sennerin (Mitglied des Chors)
Rainer Guggenberger, Baß, Dieb (Mitglied des Chors)
Dietmar Katinger, Baß, Hehler (Mitglied des Chors)
Georg Frena, Tenor, Ein junger Troll (Mitglied des Chors)
Florian Kalny, Tenor, Ein Anderer (Mitglied des Chors)
Verena Kalenda, Sopran, Trolljungfer (Mitglied des Chors)
Kristin Stejskal, Alt, Trollhexe (Mitglied des Chors)
Rita Beer, Alt, Eine Andere (Mitglied des Chors)
Norbert Wachter, Tenor, Hoftroll (Mitglied des Chors)
Ursula Müller, Sopran, Schrei (Mitglied des Chors)
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Carl Orff: "Carmina Burana" für Soli, gemischten Chor, einstimmigen Knabenchor und Orchester, Fassung für 2 Klaviere und Schlagzeug vom Komponisten
Johannes Prinz, Dirigent
Jelena Radojcic, Sopran
Matthias Rexroth, Contratenor
Klemens Sander, Baß
Johanna Gröbner, Klavier
Veronika Trisko, Klavier
Young HIB-Voices
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker, Schlagwerkensemble
Arthur Honegger: König David, in französischer Sprache
Vladimir Fedosejev, Dirigent, Ehrenmitglied des Wiener Singverein
Vasiliy Lanovoy, Sprecher, in russischer Sprache
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tschaikowskij-Symphonieorchester Moskau
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis D-Dur op.123
Philippe Jordan, Dirigent
Ingrid Kaiserfeld, Sopran
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Robert Dean Smith, Tenor
Lars Woldt, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Franz Schubert: Messe Nr.2 G-Dur D 167, arrangiert für Solisten, Chor und Orgel
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626, arrangiert für Solisten, Chor und Orgel
Alois Glaßner, Dirigent
Miwako Handa, Sopran
Megumi Isaka, Mezzosopran
Tetsuya Mochizuki, Tenor
Tsutomu Wakabayashi, Baß
Robert Kovács, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis D-Dur op.123
Christian Arming, Dirigent
Keiko Koizumi, Sopran
Etsuko Kanoh, Mezzosopran
Makoto Sakurada, Tenor
Tsuyoshi Mihara, Bariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Japan Century Symphony Orchestra
Herbert Willi: "ABBA-MA" für Chor und Orchester
Herbert Willi: "Sacrosanto". Konzert für Violine und Orchester, Uraufführung, Auftragswerk der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Wolfgang Amadeus Mozart: Laudate Dominum
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626, (Fragment, in Verbindung mit anderen Werken Mozarts, gregorianischen Chorälen und Texten aus der Heiligen Schrift, von Mozart und Nelly Sachs, nach einer Idee von Manfred Honeck)
Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus KV 618
Manfred Honeck, Dirigent
Sunhae Im, Sopran
Nikolaj Znaider, Violine
Michael Heltau, Sprecher
Gerhild Romberger, Alt
Paul Appleby, Tenor
Liang Li, Baß
Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Pittsburgh Symphony Orchestra
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"
Manfred Honeck, Dirigent
Laura Claycomb, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Pittsburgh Symphony Orchestra
Wolfgang Amadeus Mozart: "Timotheus, oder Die Gewalt der Musik", Das Alexander-Fest - Kantate in zwei Teilen von Georg Friedrich Händel, Fassung der Wiener Aufführung von 1812
Nikolaus Harnoncourt, Dirigent
Roberta Invernizzi, Sopran
Werner Güra, Tenor
Wolfgang Adler, Tenor, Mitglied des Chors
Gerald Finley, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Concentus Musicus Wien
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent
Juliane Banse, Sopran
Janina Baechle, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Gerd Kühr: "Jetzt wohin?" Spurensuche für Sprecher, Chor und Orchester, auf Texte von Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine und Georg Christoph Lichtenberg, Uraufführung
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7 E - Dur, WAB 107
Fabio Luisi, Dirigent
Ignaz Kirchner, Sprecher
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Hector Berlioz: La Damnation de Faust, op. 24 (Fausts Verdammnis), in französischer Sprache
Tugan Sokhiev, Dirigent
Olga Borodina, Mezzosopran
Bryan Hymel, Tenor
Alastair Miles, Baß
René Schirrer, Baßbariton
Doris Pudill, Sopran, Mitglied des Chors
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchestre National du Capitole de Toulouse
Edvard Grieg: "Peer Gynt". Suite Nr. 2, op. 55
Arvo Pärt: Credo für Klavier, Chor und Orchester
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 5
Cornelius Meister, Dirigent, Klavier
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien
Arthur Honegger: Symphonie Nr. 3 ("Liturgique")
Anton Bruckner: Messe (Nr. 3) f-moll für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 28
Ingo Metzmacher, Dirigent
Ricarda Merbeth, Sopran
Barbara Hölzl, Alt
Steve Davislim, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Anton Bruckner: Messe (Nr. 3) f-moll für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 28, Zelebrant: Erzbischof Dr. Christoph Kardinal Schönborn
Ingo Metzmacher, Dirigent
Ricarda Merbeth, Sopran
Barbara Hölzl, Alt
JunHo You, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Claude Debussy: Le Martyre de Saint-Sébastien. Mysterienspiel für Soli, Chor und Orchester, Konzertante Aufführung in französischer Sprache, Textfassung: Alain Altinoglu
Alain Altinoglu, Dirigent
Patricia Petibon, Sopran
Isabelle Druet, Alt
Marianne Crebassa, Alt
Jean-Philippe Lafont, Bariton, Sprecher
Micha Lescot, Sprecher
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien
Gioacchino Rossini: Petite Messe solennelle, Fassung für Soli, Chor und Orchester
Daniele Gatti, Dirigent
Barbara Frittoli, Sopran
Marie-Nicole Lemieux, Alt
Saimir Pirgu, Tenor
Carlo Colombara, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchestre National de France
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Daniel Barenboim, Dirigent
Cecilia Bartoli, Sopran
René Pape, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
West-Eastern Divan Orchestra
diverse Komponisten: Franz Lehár, Émile Waldteufel, Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß, Franz von Suppé, Carl Michael Ziehrer, Johann Strauß (Vater),, Climbing higher mountains, Keep your lamps, Let us break bread together, Come on children, let's sing! We are climbing Jacob's ladder, Didn't my Lord deliver Daniel, Ezekiel saw the wheel, Which church have you been in, Witness, Deep River, Some bright morning, Kum ba ya, Rock a my soul, All my trials
Johannes Prinz, Dirigent
Carole Alston, Mezzosopran, Moderation und Gesang
Uli Datler, Klavier
Uli Langthaler, Baß
Andreas Weiss, Schlagzeug
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Arnold Schönberg: Gurre-Lieder, Grazer Erstaufführung
Dirk Kaftan, Dirigent
Gal James, Sopran, Tove
John Treleaven, Tenor, Waldemar
Dshamilja Kaiser, Alt, Waldtaube
David McShane, Bariton, Bauer
Manuel von Senden, Tenor, Klaus-Narr
August Zirner, Sprecher
Chor und Extrachor der Oper Graz
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Grazer Philharmonisches Orchester