Matthias Pintscher: «gemini calls» für zwei Trompeten in C, Uraufführung, Auftragswerk des Grafenegg Festivals
Sergei Prokofjew: «Skythische Suite» aus dem Ballett «Ala et Lolly» op. 20
Carl Orff: "Carmina Burana" für Soli, gemischten Chor, einstimmigen Knabenchor und Orchester
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent
Daniela Fally, Sopran
Dmitry Egorov, Contratenor
Michael Volle, Bariton
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Franz Schmidt: "Das Buch mit sieben Siegeln". Aus der Offenbarung des Johannes - Oratorium für Solisten, Chor, Orchester und Orgel
Manfred Honeck, Dirigent
Christian Elsner, Tenor, Johannes
Stephen Milling, Baß, Stimme des Herrn
Sunhae Im, Sopran
Bernarda Fink, Alt
Mauro Peter, Tenor
Florian Boesch, Baß
Robert Kovács, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Gioacchino Rossini: Petite Messe solennelle, Originalfassung für Chor, Solisten, Klavier und Harmonium
Franz Liszt: Intermezzi religieuses, ausgewählte Klavierwerke zur Messe: Invocation; Un sospiro; Saint Francois d'Assise prédicant aux oiseaux
Johannes Prinz, Dirigent
Ildiko Raimondi, Sopran
Eva Maria Riedl, Alt
Herbert Lippert, Tenor
Josef Wagner, Baß
Clemens Zeilinger, Klavier
Robert Kovács, Harmonium
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-moll
Franz Welser-Möst, Dirigent
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur, KV 551 "Jupiter-Symphonie"
Richard Strauss: Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester
Giuseppe Verdi: Quattro pezzi sacri für Sopran-Solo, Chor und Orchester
Franz Welser-Möst, Dirigent
Genia Kühmeier, Sopran
Doris Pudill, Sopran, Sopran-Solo in Quattro pezzi sacri (Mitglied des Chors)
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125
Sir Simon Rattle, Dirigent
Annette Dasch, Sopran
Eva Vogel, Alt
Christian Elsner, Tenor
Dmitry Ivashchenko, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker
Igor Strawinsky: Symphonie de Psaumes (Psalmen-Symphonie)
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93
Mariss Jansons, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Igor Strawinsky: Symphonie de Psaumes (Psalmen-Symphonie)
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93
Mariss Jansons, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45, Wie lieblich sind deine Wohnungen
Norman Luboff: All my trials
Johannes Prinz, Dirigent
Beata Beck, Klavier, Mitglied des Chors
Thomas Schnabel, Klavier, Mitglied des Chors
Doris Pudill, Sopran, Solistin Spiritual, Mitglied des Chors
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 54
Alfred Schnittke: "Seid nüchtern und wachet..." - Historia von D. Johann Fausten, Kantate für Contratenor, Alt, Tenor, Bass, gemischten Chor und Orchester
Vladimir Fedosejev, Dirigent
Matthias Rexroth, Countertenor
Elisabeth Kulman, Alt
Steve Davislim, Tenor
Adrian Eröd, Baß
Robert Kovács, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias op.70
Daniele Gatti, Dirigent
Genia Kühmeier, Sopran, Anstelle von Lucy Crowe übernahm Genia Kühmeier die Sopranpartie
Clementine Margaine, Alt
Rainer Trost, Tenor, Anstelle des erkrankten Michael Schade übernahm Rainer Trost die Tenorpartie
Peter Mattei, Bariton, Elias
Kareen Durand, Sopran
Barbara Vignudelli, Sopran
Laure Dugué, Alt
Tatiana Martynova, Alt
Wiener Sängerknabe, Knabenstimme
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchestre National de France
diverse Komponisten: Japanische Chorwerke für Kinderchor
Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus KV 618, Fassung mit Klavier
unbekannt: Hana wa saku - Die Blume wird blühen
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
Makoto Suehiro, Dirigent (Mozart Requiem)
Tatsumi Mitsuki, Dirigent
Naomi Matsuda, Sopran
Shizuka Miyashita, Klavier
Mika Kaneko, Alt
Takashi Otsuki, Tenor
Katsunori Kono, Bariton
Kinderchöre Nagano
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Nagano Philharmoniker
Felix Mendelssohn Bartholdy: Hör mein Bitten, Hymne nach Psalm 55, 2-8
Anton Bruckner: Christus factus est, Graduale am Gründonnerstag, WAB 11, Orgelvorspiel von Robert Kovács
Anton Bruckner: Vexilla regis, WAB 51, Orgelzwischenspiel von Robert Kovács
Anton Bruckner: Ave Maria, WAB 6, Orgelzwischenspiel von Robert Kovács
Henry Balfour Gardiner: Evening Hymn, für Chor und Orgel
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626, Fassung mit Orgel
Yoshinao Kihara, Dirigent
Naomi Matsuda, Sopran
Mika Kaneko, Alt
Takashi Otsuki, Tenor
Katsunori Kono, Bariton
Robert Kovács, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 in g-moll, KV 183
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
Matthias Bamert, Dirigent
Ai Ichihara, Sopran
Etsuko Kanoh, Mezzosopran
Jun Suzuki, Tenor
Koji Yamashita, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Osaka Philharmonic Orchestra
Giuseppe Verdi: Messa da requiem
Gustavo Gimeno, Dirigent
Tamar Iveri, Sopran
Daniela Barcellona, Mezzosopran
Saimir Pirgu, Tenor
Orlin Anastassov, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Joseph Haydn: Symphonie D-Dur, Hob. I:6, "Le Matin"
Friedrich Cerha: Drei Sätze für Orchester, Uraufführung - Auftragswerk der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Benjamin Britten: SPRING SYMPHONY, OP.44
Cornelius Meister, Dirigent
Eleanor Dennis, Sopran
Catherine Wyn-Rogers, Alt
Andrew Staples, Tenor
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien
Franz Liszt: Ich liebe dich; Paraphrase von Herwig Reiter, Johannes Brahms und Clara Schumann - Aus Briefen und Tagebüchern
Johannes Brahms: All meine Herzgedanken, op. 62/5, Ingeborg Bachmann: Undine geht (I)
Claude Debussy: Dieu! Qu´il fait bon regarder!, Ingeborg Bachmann: Undine geht (II)
Ildebrando Pizzetti: Il giardino di Afrodite, Richard Wagner und Mathilde Wesendonck - Aus Briefen
Richard Wagner: Träume (Studie zu "Tristan und Isolde") bearbeitet für 16 Stimmen von Clytus Gottwald, Arthur Schnitzler: Aus "Leutnant Gustl"
Wolfram Wagner: verirrt. Vokale Fantasie für Chor, Klavier und Klarinettenquartett, Uraufführung
Giovanni Giacomo Gastoldi: Amor vittorioso, Gustav Mahler und Alma Schindler - Aus Briefen und Tagebüchern
Gustav Mahler: Liebst du um Schönheit; arrangiert von Nana Forte, Hugo von Hofmannsthal: Szene aus "Der Schwierige"
Gabriel-Urbain Fauré: Madrigal, op. 35, Hermann Bahr: Szene aus "Das Konzert"
Gustav Holst: I love my love (Cornish Folksong)
Mátyás Seiber: Hussars - Fairy Tale (Yugoslav Folksong)
Alberto Favero: Te quiero; arrangiert von Liliana Cangiano, Aus Briefen von Clara Schumann und Johannes Brahms (Zugaben)
Johannes Prinz, Dirigent
Johanna Wokalek, Sprecher
Michael Heltau, Sprecher
Clemens Zeilinger, Klavier
Maja Tumpej, Sopran, Mitglied des Chors
Judith Greilberger, Sopran, Mitglied des Chors
Andrea Zeiner, Sopran, Mitglied des Chors
Georg Frena, Tenor, Mitglied des Chors
Christina Eder-Meißner, Sopran, Mitglied des Chors
Patrick Pascher, Baß, Mitglied des Chors
Benjamin Harasko, Bariton, Mitglied des Chors
Margit Hoffmann, Alt, Mitglied des Chors
Matthias Poglitsch, Baß, Mitglied des Chors
Marianne Feiler, Alt, Mitglied des Chors
Bernhard Schuh, Baß, Mitglied des Chors
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Ebony Quartett Vienna, Sonstige Instrumente, Klarinettenquartet
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"
Zubin Mehta, Dirigent
Chen Reiss, Sopran
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Arnold Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op.46
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 "Eroica"
Christoph von Dohnányi, Dirigent
Thomas Hampson, Bariton, Sprecher
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Männerchor
Wiener Symphoniker
Hector Berlioz: Requiem für Tenor-Solo, Chor und Orchester, op. 5, "Grande Messe des Morts"
Tugan Sokhiev, Dirigent
Saimir Pirgu, Tenor
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchestre National du Capitole de Toulouse
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-moll
Philippe Jordan, Dirigent
Michaela Schuster, Alt
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, Damenchor
Wiener Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Heil sei euch, Geweihten, Schlusschor aus "Die Zauberflöte" KV 620/21, u.a.
Bernhard Heher, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wien Gardemusik, Sonstige Instrumente