Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Herbert Blomstedt, Dirigent
Siobhan Stagg, Sopran
Michael Nagy, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
GewandhausChor
Gewandhausorchester Leipzig
Leos Janacek: Das schlaue Füchslein. Oper in drei Akten, Libretto vom Komponisten nach Rudolf Tesnohlídek. Szenische Aufführung in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Franz Welser-Möst, Dirigent
Yuval Sharon, Regisseur
Martina Janková, Sopran, Füchslein Schlaukopf
Alan Held, Baßbariton, Förster
Jennifer Johnson Cano, Mezzosopran, Fuchs
Raymond Aceto, Baß, Harasta
Daryl Freedman, Mezzosopran, Lapák
Dashon Burton, Baß, Dachs / Pfarrer
David Cangelosi, Tenor, Mücke / Schulmeister
Sandra Ross, Sopran, Frau des Försters / Specht
Clarissa Lyons, Sopran, Hahn / Eule
Brian Keith Johnson, Bariton, Pásek
Marian Vogel, Sopran, Frau Pásek / Schopfhenne / Eichelhäher
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Herbert Blomstedt, Dirigent
Hannah Morrison, Sopran
Michael Nagy, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig
Leos Janacek: Das schlaue Füchslein. Oper in drei Akten, Konzertversion (1922-1924)
Franz Welser-Möst, Dirigent
Martina Janková, Sopran, Füchslein
Alan Held, Baßbariton, Förster
Jennifer Johnson Cano, Mezzosopran, Fuchs
Raymond Aceto, Baß, Harasta
Daryl Freedman, Mezzosopran, Hund
Dashon Burton, Baß, Pfarrer
David Cangelosi, Tenor, Schulmeister
Sandra Ross, Sopran, Frau des Försters, Specht
Clarissa Lyons, Sopran, Hahn, Eule
Brian Keith Johnson, Bariton, Der Gastwirt Pásek
Marian Vogel, Sopran, Páseks Frau, Leithenne, Eichelhäher
Pueri Cantores du Conservatoire de la Ville de Luxembourg, Chordirektor: Pierre Nimax
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Herbert Blomstedt, Dirigent
Hannah Morrison, Sopran
Michael Nagy, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig
Wolfgang Amadeus Mozart: Ave verum corpus KV 618
Wolfgang Amadeus Mozart: Exultate, jubilate. Motette, KV 165
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
Andris Poga, Dirigent
Ana Durlovski, Sopran
Olesya Petrova, Mezzosopran
Benjamin Bruns, Tenor
Dietrich Henschel, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Shanghai Symphony Orchestra
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Andris Poga, Dirigent
Ana Durlovski, Sopran
Dietrich Henschel, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Shanghai Symphony Orchestra
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45
Herbert Blomstedt, Dirigent
Hannah Morrison, Sopran
Michael Nagy, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig
Anton Bruckner: Christus factus est, Graduale am Gründonnerstag, WAB 11
Anton Bruckner: Ave Maria, WAB 6
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45, Fassung für Soli, Chor, 2 Klaviere und Pauke von Heinrich Poos
Johannes Prinz, Dirigent
Yoko Yasui, Sopran
Kei Yonashiro, Bariton
Pawel Markowicz, Klavier
Thomas Schnabel, Klavier
Takaakira Kondo, Pauke
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 8 Es-Dur
Andrés Orozco-Estrada, Dirigent
Catherine Foster, Sopran, Magna Peccatrix
Heidi Melton, Sopran, Una poenitentium
Sunhae Im, Sopran, Mater gloriosa
Theresa Kronthaler, Mezzosopran, Mulier Samaritana
Kelley O’Connor, Alt, Maria Aegyptiaca
Robert Dean Smith, Tenor, Doctor Marianus
Jochen Schmeckenbecher, Bariton, Pater ecstaticus
Günther Groissböck, Baß, Pater profundus
Gumpoldskirchner Spatzen, Kinderchor
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde, erster Chor
Slowakischer Philharmonischer Chor, zweiter Chor
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Giacinto Scelsi: "Konx-Om-Pax" für Chor, Orchester und Orgel
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 D-Moll (WAB 109)
Philippe Jordan, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Anton Bruckner: Symphonie d-Moll, WAB 100, "Nullte"
Gottfried von Einem: An die Nachgeborenen
Markus Poschner, Dirigent
Camilla Nylund, Sopran
Michael Nagy, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-moll
Christian Thielemann, Dirigent
Elina Garanca, Mezzosopran
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Sächsische Staatskapelle Dresden
Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, op. 72a
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester A-Dur, KV 219
Leonard Bernstein: Kaddish. Symphonie Nr. 3 für Sprecher, Sopran-Solo, gemischten Chor, Knabenchor und Orchester
Yutaka Sado, Dirigent
Emmanuel Tjeknavorian, Violine
Carolyn Sampson, Sopran
Ruth Brauer-Kvam, Sprecherin
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Claude Debussy: La Demoiselle élue. Poème lyrique.
Claude Debussy: Trois Nocturnes. Symphonisches Triptychon für Orchester und Frauenchor
Claude Debussy: Trois ballades de François Villon
Claude Debussy: La Mer. Drei symphonische Skizzen für Orchester
Daniel Barenboim, Dirigent
Anna Prohaska, Sopran
Marianne Crebassa, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Staatskapelle Berlin
Richard Wagner: Vorspiel zum Bühnenweihfestspiel "Parsifal", WWV 111
Richard Wagner: Karfreitags-Zauber aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal", WWV 111
Claude Debussy: Le Martyre de Saint-Sébastien. Mysterienspiel für Soli, Chor und Orchester, Partiturausgabe von Pierre Boulez und Eiko Kasaba; Aufführung in französischer Sprache
Daniel Barenboim, Dirigent
Anna Prohaska, Sopran
Marianne Crebassa, Mezzosopran
Anna Lapkovskaja, Mezzosopran
Maria Furtwängler, Sprecherin
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Staatskapelle Berlin
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125
Andrís Nelsons, Dirigent
Camilla Nylund, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Klaus Florian Vogt, Tenor
Georg Zeppenfeld, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Ludwig van Beethoven: Große Fuge B-Dur, op.133
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125
Franz Welser-Möst, Dirigent
Laura Aikin, Sopran, Luba Orgonásová mußte krankheitsbedingt ihre Teilnahme an dem Konzert absagen. Dankenswerterweise erklärte sich Laura Aikin bereit, die Sopran-Partie in der 9. Symphonie von Beethoven zu übernehmen.
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Norbert Ernst, Tenor
Dashon Burton, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125
Franz Welser-Möst, Dirigent
Laura Aikin, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Norbert Ernst, Tenor
Dashon Burton, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra
John Beasley: Simplexity, Uraufführung
Jean Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur, op. 105
Leonard Bernstein: Chichester Psalms
Leonard Bernstein: Symphonic Dances from 'West Side Story'
Cornelius Meister, Dirigent
Frantisek Janoska, Klavier
Stefan Bartus, Kontrabaß
Eberhard Reiter, Posaune
Norbert Rabanser, Schlagzeug
Wiener Sängerknabe, Knabenstimme
Andrea Zeiner, Sopran, Chorsolistin
Maja Tumpej, Sopran, Chorsolistin
Anastazja Fischer, Alt, Chorsolistin
Wolfgang Adler, Tenor, Chorsolist
Raphael Rey, Baß, Chorsolist
Bernhard Schuh, Baß, Chorsolist
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien