Konzerte in der Saison 1972-73

23.09.1972, Berlin / Philharmonie
24.09.1972, Berlin / Philharmonie

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

03.11.1972, Musikverein Großer Saal
04.11.1972, Musikverein Großer Saal
05.11.1972, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Horst Stein, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Ria Bollen, Alt
Soto Papulkas, Tenor
Manfred Schenk, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

21.12.1972, Musikverein Großer Saal
22.12.1972, Musikverein Großer Saal

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248

Karl Richter, Dirigent
Ileana Cotrubas, Sopran
Marga Schiml, Alt
Eberhard Büchner, Tenor
Ernst Gerold Schramm, Baß
Rudolf Scholz, Orgel
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien

04.01.1973, Musikverein Großer Saal
05.01.1973, Musikverein Großer Saal
07.01.1973, Musikverein Großer Saal

Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45

Hans Swarowsky, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Ria Bollen, Alt
Emil Sherman, Tenor
Helge Böhmches, Baß
Rudolf Scholz, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

13.01.1973, Musikverein Großer Saal
14.01.1973, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Helen Donath, Sopran
Gertrude Jahn, Alt
Rene Kollo, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

16.01.1973, Musikverein Großer Saal

Franz Schubert: Ständchen
Christa Ludwig, Mezzosopran
Erik Werba, Klavier
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde (20 Damen)

09.03.1973, Musikverein Großer Saal

Alfred Uhl: Wer einsam ist, der hat es gut

Heinz Wallberg, Dirigent
Oliviera Miljakovic, Sopran
Horst Nitsche, Tenor
Heinz Holecek, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien

24.03.1973, Musikverein Großer Saal
25.03.1973, Musikverein Großer Saal

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Karl Richter, Dirigent
Ernst Gerold Schramm, Baß
Peter Schreier, Tenor
Edda Moser, Sopran
Anna Reynolds, Alt
John Shirley-Quirk, Bariton
Wiener Sängerknaben
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

15.04.1973, Musikverein Großer Saal

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"

Heinz Wallberg, Dirigent
Herrat Eicker, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

18.04.1973, Großes Festspielhaus, Salzburg
20.04.1973, Großes Festspielhaus, Salzburg

Wolfgang Amadeus Mozart: Messe C-Dur KV 317 "Krönungsmesse"
Giuseppe Verdi: Te Deum

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Brigitte Fassbaender, Mezzosopran
Horst Laubenthal, Tenor
Karl Ridderbusch, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

19.05.1973, Musikverein Großer Saal

Franz Schmidt: "Das Buch mit sieben Siegeln". Aus der Offenbarung des Johannes - Oratorium für Solisten, Chor, Orchester und Orgel

Carl Melles, Dirigent
Waldemar Kmentt, Tenor, Johannes
Ernst Gerold Schramm, Baß, Stimme des Herrn
Arleen Augér, Sopran
Ria Bollen, Alt
Peter Baillie, Tenor
Reid Bunger, Baß
Rudolf Scholz, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien

20.05.1973, Staatsoper Wien

Arnold Schönberg: Moses und Aaron

Christoph von Dohnányi, Dirigent
Chor der Wiener Staatsoper
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde (60 Mitglieder)

10.06.1973, Großes Festspielhaus, Salzburg

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45

Herbert von Karajan, Dirigent
Edith Mathis, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Horst Laubenthal, Tenor
Luis Hendricks, Baß
Rudolf Scholz, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

03.07.1973, Arkadenhof des Wr. Rathauses

Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45

Heinrich Hollreiser, Dirigent
Maria Bohacova, Sopran
Ingrid Mayr, Alt
William Blankenship, Tenor
Jaroslav Stajnc, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

zurück zum Anfang