Zoltán Kodály: Psalmus Hungaricus für Tenor-Solo, Chor und Orchester, op. 19
Herbert von Karajan, Dirigent
Ernst Häfliger, Tenor
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op.45, 1.und 2. Satz
Franz Schubert: Litanei auf Allerseelen
Reinhold Schmid, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll, op. 80, "Chorfantasie"
Volkmar Andreae, Dirigent
Alfred Brendel, Klavier
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Ludwig van Beethoven: Fidelio: Gesamtoper op.72
Karl Böhm, Dirigent
Chor der Wiener Staatsoper
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Igor Strawinsky: Symphonie de Psaumes (Psalmen-Symphonie)
Carl Orff: "Carmina Burana" für Soli, gemischten Chor, einstimmigen Knabenchor und Orchester
Fritz Reiner, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Murray Dickie, Tenor
Julius Patzak, Tenor
Eberhard Wächter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Giuseppe Verdi: Messa da requiem
Erich Kleiber, Dirigent
Annamaria Rovere, Sopran
Jean Madeira, Alt
Raffaele Lambert, Tenor
Giulio Neri, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: "Qual mi conturba"- "Fuor del mar", Arie des Idomeneo
Volkmar Andreae, Dirigent
Camilla Williams, Sopran
Polly Bati, Alt
Julius Patzak, Tenor
Ernst Stadler, Baß (Mitglied des Singvereins)
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Giuseppe Verdi: Quattro pezzi sacri für Sopran-Solo, Chor und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe C-Dur KV 317 "Krönungsmesse"
Rudolf Moralt, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Anton Dermota, Tenor
Hans Braun, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Franz Schmidt: "Das Buch mit sieben Siegeln". Aus der Offenbarung des Johannes - Oratorium für Solisten, Chor, Orchester und Orgel
Rudolf Moralt, Dirigent
Julius Patzak, Tenor, Johannes
Walter Berry, Baß, Stimme des Herrn
Hilde Zadek, Sopran
Gertrude Schretter, Alt
Erich Majkut, Tenor
Otto Binder, Baß (Mitglied des Singvereins)
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Vesperae solemnes de confessore, K. 339
Leos Janacek: Msa Glagolskaja. Festliche Messe für Soloquartett, Chor, Orchester und Orgel ("Glagolitische Messe"); Fassung 1928
Josef Keilberth, Dirigent
Drahamira Tikalova, Sopran
Marta Krasava, Alt
Beno Blachut, Tenor
Eduard Haken, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45
Rudolf Moralt, Dirigent
Liana S. Dubin, Sopran
Sonja Draksler, Alt
Murray Dickie, Tenor
Frederick Guthrie, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2
Rudolf Moralt, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Anton Dermota, Tenor
Kim Borg, Baß
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Christoph Willibald Gluck: Iphigenie auf Tauris
Josef Keilberth, Dirigent
Hilde Zadek, Sopran
Elsemaria Matheisl, Sopran
Anton Dermota, Tenor
Hermann Prey, Baß
Marcel Cordes, Baß
Harald Pröglhöf, Baß
Mia Pavlik, Sopran (Mitglied des Singvereins)
Anny Franz, Sopran (Mitglied des Singvereins)
Anny Windhager, Sopran (Mitglied des Singvereins)
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Davidde Penitente
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Robert Heger, Dirigent
Elisabeth Roon, Sopran
Eva Köhrer, Sopran
Sonja Draksler, Alt
Julius Patzak, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Georg Friedrich Händel: Samson
Josef Krips, Dirigent
Birgit Nilsson, Sopran
Sonja Draksler, Alt
Wilma Lipp, Sopran
Grace Hoffmann, Alt
Set Svanholm, Tenor
Walter Berry, Baß
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
Bruno Walter, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Anton Dermota, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker