zurück zur Werkliste

Johannes Brahms
Schicksalslied op.54

Saison 2014-15

30.05.2015, Grafenegg
31.05.2015, Musikverein Großer Saal
01.06.2015, Festspielhaus St. Pölten
03.06.2015, Musikverein Großer Saal
Letztes Abonnementkonzert von Andrés Orozco-Estrada als Chefdirigent am Pult des Tonkünstler-Orchesters

Richard Strauss: Also sprach Zarathustra. Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche für großes Orchester, op. 30
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45

Andrés Orozco-Estrada, Dirigent
Klara Ek, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Maximilian Schmitt, Tenor
Günther Groissböck, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 2011-12

17.12.2011, Musikverein Großer Saal
18.12.2011, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn ("St. Antoni-Choral") für Orchester B - Dur, op. 56a
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 5 F - Dur, op. 76

Franz Welser-Möst, Dirigent
Wiener Philharmoniker
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

20.12.2011, Linz, Brucknerhaus

Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn ("St. Antoni-Choral") für Orchester B - Dur, op. 56a
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 5 F - Dur, op. 76

Franz Welser-Möst, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 2007-08

03.10.2007, Musikverein Großer Saal
04.10.2007, Musikverein Großer Saal
07.10.2007, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Nänie op.82
Johannes Brahms: Gesang der Parzen op. 89
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

06.10.2007, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Nänie op.82
Johannes Brahms: Gesang der Parzen op. 89
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1995-96

08.03.1996, Musikverein Großer Saal
09.03.1996, Musikverein Großer Saal
10.03.1996, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Tragische Ouvertüre, OP. 81
Johannes Brahms: Altrhapsodie op.53
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7

Leopold Hager, Dirigent
Barbara Hölzl, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1987-88

10.02.1988, Musikverein Großer Saal
12.02.1988, Musikverein Großer Saal
13.02.1988, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Johannes Brahms: Altrhapsodie op.53

Horst Stein, Dirigent
Marjana Lipovsek, Mezzosopran
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1985-86

02.11.1985, Musikverein Großer Saal
03.11.1985, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"

Hans Vonk, Dirigent
Maria Oran, Sopran
Jard van Nes, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Residenzorchester Den Haag

05.11.1985, Höchst Jahrhunderthalle, Frankfurt
06.11.1985, Hannover Stadthalle
07.11.1985, Kassel Stadthalle

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll "Auferstehung"

Hans Vonk, Dirigent
Maria Oran, Sopran
Jard van Nes, Alt
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Residenzorchester Den Haag

Saison 1982-83

12.05.1983, Musikverein Großer Saal
13.05.1983, Musikverein Großer Saal

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Johannes Brahms: Altrhapsodie op.53

Lothar Zagrosek, Dirigent
Christa Ludwig, Mezzosopran
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien

Saison 1971-72

16.02.1972, Musikverein Großer Saal

Saison 1968-69

26.07.1968, Bregenz, Theater am Kornmarkt

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Johannes Brahms: Altrhapsodie op.53
Giuseppe Verdi: Stabat Mater
Giuseppe Verdi: Te Deum

Vittorio Gui, Dirigent
Oralia Dominguez, Alt
Alberta Valentini, Sopran
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1935-36

17.06.1936

Saison 1921-22

26.03.1922
Zum 25. Todestag von Johannes Brahms

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1918-19

06.05.1919
07.05.1919

Saison 1917-18

20.11.1917

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1911-12

04.11.1911

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

24.03.1912, Volksoper Budapest

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Richard Wagner: Szenen aus Parsifal

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

15.05.1912

Johannes Brahms: Gesang der Parzen op. 89
Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1906-07

09.01.1907
Zum 10. Todestag von Johannes Brahms

Saison 1901-02

13.01.1902

Saison 1898-99

11.12.1898

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54
Johannes Brahms: Triumphlied

Richard v. Perger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

Saison 1892-93

05.02.1893

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Wilhelm Gericke, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

Saison 1883-84

08.12.1883

Saison 1880-81

14.11.1880

Saison 1873-74

19.04.1874

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54

Johannes Brahms, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

Saison 1871-72

21.01.1872

Johannes Brahms: Schicksalslied op.54, Erstaufführung
Carl Goldmark: Regenlied, Uraufführung

Anton Rubinstein, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

zurück zum Anfang