Johann Sebastian Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80
Arvo Pärt: Sieben Magnificat-Antiphonen für Chor a cappella
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 5 d-Moll, op. 107, "Reformations-Symphonie"
Philippe Jordan, Dirigent
Regula Mühlemann, Sopran
Robin Johannsen, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Werner Güra, Tenor
Michael Volle, Bariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied, Motette, BWV 225
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum, HWV 283
Johannes Prinz, Dirigent
Cornelia Horak, Sopran
Irma Mihelic, Sopran
Margot Oitzinger, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Josef Wagner, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Capella Leopoldina
Johann Sebastian Bach: Kantate Nr. 63 "Christen, ätzet diesen Tag"
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Günter Jena, Dirigent
Krisztina Laki, Sopran
Ria Bollen, Alt
Paulette von Herbich, Alt
Kurt Equiluz, Tenor
Anton Scharinger, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Herbert von Karajan, Dirigent, + Cembalo
Christa Ludwig, Mezzosopran
Ernst Haeflinger, Tenor
Walter Berry, Baß
Anton Heiller, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Herbert von Karajan, Dirigent
Christa Ludwig, Mezzosopran
Waldemar Kmentt, Tenor
Eberhard Wächter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Wolfgang Amadeus Mozart: Davidde Penitente
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Robert Heger, Dirigent
Elisabeth Roon, Sopran
Eva Köhrer, Sopran
Sonja Draksler, Alt
Julius Patzak, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Claudio Monteverdi: Orfeo in der Fassung von Carl Orff, Erstaufführung
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Robert Heger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Richard Strauss: Taillefer, Erstaufführung
Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Fried Oscar: Das trunkene Lied, Erstaufführung
Carl Goldmark: Frühlingshymne
Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243
Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Johann Sebastian Bach: Magnificat für Soli, Chor, Orchester und Basso continuo D - Dur, BWV 243, 1. Aufführung in Wien
Josef Hellmesberger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester