zurück zur Werkliste

Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Saison 2021-22

22.03.2022, Musikverein Großer Saal
Benefizkonzert für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen

Mychajlo Werbyzkyj: Schtsche ne wmerla Ukrajina. Ukrainische Nationalhymne
Mieczyslaw Weinberg: Konzert für Violine und Orchester g-Moll, op. 67 - 3. Satz (Adagio)
Igor Loboda: Requiem für Violine solo. Den Opfern des Ukraine-Konflikts 2014 gewidmet
Felix Mendelssohn Bartholdy: Choralkantate "Verleih uns Frieden gnädiglich - Gebet nach Worten Martin Luthers" für gemischten Chor und Orchester MWV A 11
Claude Debussy: Berceuse Héroique
Claude Debussy: "Jeux". Poéme dansé für Orchester
Frédéric Chopin: Fantasie für Klavier f-Moll, op. 49
Valentin Silvestrov: Welt, leb wohl, leb wohl, du harte
Valentin Silvestrov: Wenn gelbe Wogen schlägt das Korn in weiter Runde
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ich harret des Herrn. Duett aus der Symphonie Nr. 2 B-Dur, op. 52, "Lobgesang"
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125, 4. Satz

Patrick Hahn, Dirigent
Gidon Kremer, Violine
Kirill Gerstein, Klavier
Matthias Samuil, Klavier
Christiane Karg, Sopran
Lena Belkina, Mezzosopran
Michael Schade, Tenor
Luca Pisaroni, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Orchester aus Musikerinnen und Musikern des, Concentus Musicus Wien, Orchester Wiener Akademie, ORF RSO Wien, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Wiener Symphoniker

10.06.2022, Festspielhaus St. Pölten
11.06.2022, Festspielhaus St. Pölten
EUROPA-PREMIERE, im Rahmen von 'Sommerfest Sind im Garten'

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125, "Beethoven 9" - Eine Produktion von Yaron Lifschitz und Circa Contemporary Circus. Im Auftrag des Melbourne Symphony Orchestra anlässlich des 250. Geburtstags von Beethoven im Jahr 2020.

Yutaka Sado, Dirigent
Yaron Lifschitz, Regisseur
Valentina Farcas, Sopran
Idunnu Münch, Mezzosopran
Mingjie Lei, Tenor
David Steffens, Bariton
Contemporary Circus Circa, Performance, Libby McDonnell, Kostüme
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 2020-21

06.06.2021, Schloss Belvedere
Aus dem Belvedere: Das große Klassik-Open-Air

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karina Canellakis, Dirigentin
Camilla Nylund, Sopran
Patricia Nolz, Mezzosopran
Piotr Beczala, Tenor
Ryan Speedo Green, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 2017-18

12.05.2018, Musikverein Großer Saal
13.05.2018, Musikverein Großer Saal
Musikverein Festival Wien 2018

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Andrís Nelsons, Dirigent
Camilla Nylund, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Klaus Florian Vogt, Tenor
Georg Zeppenfeld, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

28.05.2018, Musikverein Großer Saal
Musikverein Festival Wien 2018

Ludwig van Beethoven: Große Fuge B-Dur, op.133
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Welser-Möst, Dirigent
Laura Aikin, Sopran, Luba Orgonásová mußte krankheitsbedingt ihre Teilnahme an dem Konzert absagen. Dankenswerterweise erklärte sich Laura Aikin bereit, die Sopran-Partie in der 9. Symphonie von Beethoven zu übernehmen.
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Norbert Ernst, Tenor
Dashon Burton, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra

29.05.2018, Linz, Brucknerhaus

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Welser-Möst, Dirigent
Laura Aikin, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Norbert Ernst, Tenor
Dashon Burton, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
The Cleveland Orchestra

Saison 2016-17

19.08.2016, Grafenegg
Grafenegg Festival-Eröffnung

Christian Jost: Fanfare, Auftragswerk des Grafenegg Festivals (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu Collins Trauerspiel "Coriolan" op. 62
Christian Jost: "An die Hoffnung" für Tenor und Orchester nach dem gleichnamigen Lied von Ludwig van Beethoven op.94, Auftragswerk des Grafenegg Festivals in Co-Commission mit dem Rundfunk -Sinfonieorchester Berlin und dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg. (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Yutaka Sado, Dirigent
Camilla Nylund, Sopran
Elena Zhidkova, Mezzosopran
Klaus Florian Vogt, Tenor
René Pape, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Alumni des European Union Youth Orchestra

03.12.2016, Musikverein Brahmssaal
03.12.2016, Musikverein Brahmssaal
04.12.2016, Musikverein Brahmssaal
04.12.2016, Musikverein Brahmssaal
04.12.2016, Musikverein Brahmssaal
Let the children sing! im Rahmen von Allegretto

Thomas Ravenscroft: A round of three country dances in one
N.N.: Hab ’ne Tante aus Marokko, arrangiert von Wolfram Wagner
N.N.: Banuwa, davor Einturnen und Einsingen mit Eva-Maria Gräsel und Johannes Prinz
Georg Friedrich Händel: "Der Messias", HWV 56, Hallelujah
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125, Freude, schöner Götterfunken! Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude" (Ausschnitt)
N.N.: Und jetzt gang i ans Petersbrünnele
N.N.: Lass uns froh und munter sein
N.N.: Kling Glöckchen
N.N.: Kum ba jah (Spiritual), arrangiert von Johannes Prinz
N.N.: Ride the chariot (Spiritual), Satz von William Henry Smith
N.N.: Amen (Spiritual), arrangiert von Norman Luboff
Bob Carleton: Jada

Johannes Prinz, Dirigent
Marko Simsa, Moderation
Gernot Schedlberger, Klavier
Sebastian Simsa, Schlagzeug
Natalia Gubkina, Klavier, Mitglied des Chors
Karoline Haberl, Alt, Mitglied des Chors
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

30.03.2017, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Gustavo Dudamel, Dirigent
Julianna Di Giacomo, Sopran
Tamara Mumford, Mezzosopran
Joshua Guerrero, Tenor
Soloman Howard, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Simón Bolívar Symphony Orchestra of Venezuela

10.04.2017, Großes Festspielhaus, Salzburg
50 Jahre Osterfestspiele Salzburg 2017, Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christian Thielemann, Dirigent
Anja Harteros, Sopran
Christa Mayer, Alt
Peter Seiffert, Tenor
Georg Zeppenfeld, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

21.06.2017, Musikverein Großer Saal
22.06.2017, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll, op. 80, "Chorfantasie"
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Philippe Jordan, Dirigent
Anja Kampe, Sopran
Daniela Sindram, Alt
Burkhard Fritz, Tenor
René Pape, Baß
Jean-Yves Thibaudet, Klavier
Maja Tumpej, Sopran, Mitglied des Wiener Singverein
Petra Weinmaier, Sopran, Mitglied des Wiener Singverein
Margit Hoffmann, Alt, Mitglied des Wiener Singverein
Wolfgang Adler, Tenor, Mitglied des Wiener Singverein
Patrick Pascher, Bariton, Mitglied des Wiener Singverein
Bernhard Schuh, Baß, Mitglied des Wiener Singverein
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 2015-16

14.11.2015, Musikverein Großer Saal
Singverein-Zyklus, 2. Konzert

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Sir Simon Rattle, Dirigent
Annette Dasch, Sopran
Eva Vogel, Alt
Christian Elsner, Tenor
Dmitry Ivashchenko, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

Saison 2014-15

08.10.2014, Musikverein Großer Saal
09.10.2014, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

James Gaffigan, Dirigent, anstelle des erkrankten Georges Prêtre
Luba Orgonasova, Sopran
Michaela Selinger, Alt
Steve Davislim, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

08.05.2015, Heldenplatz
Fest der Freude 2015 anlässlich des 70. Jahrestags der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft

Leos Janacek: "Sokol Fanfare" aus der Sinfonietta
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Philippe Jordan, Dirigent
Michaela Kaune, Sopran
Anke Vondung, Alt
Burkhard Fritz, Tenor
Gábor Bretz, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 2013-14

29.08.2013, Ljubljana, Cankarjev Dom
61.LF Ljubljanafestival

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Riccardo Chailly, Dirigent
Luba Orgonasova, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Roberto Saccà, Tenor
René Pape, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig

01.09.2013, Großes Festspielhaus, Salzburg
Salzburger Festspiele 2013

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Riccardo Chailly, Dirigent
Luba Orgonasova, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Roberto Saccà, Tenor
René Pape, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig

16.11.2013, Muza Kawaski Symphonny Hall
17.11.2013, Suntory Hall
Wiener Philharmoniker - Asientournee 2013

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christian Thielemann, Dirigent
Erin Wall, Sopran
Mihoko Fujimura, Alt
Michael König, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 2011-12

21.10.2011, Musikverein Großer Saal

Friedrich Cerha: Paraphrase über den Anfang der 9.Symphonie von Beethoven, österreichische Erstaufführung
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Riccardo Chailly, Dirigent
Christiane Oelze, Sopran
Annely Peebo, Alt
Kor-Jan Dusseljee, Tenor
Thomas E. Bauer, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gewandhausorchester Leipzig

03.03.2012, Musikverein Großer Saal

Joseph Haydn: Die Schöpfung, Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2, Einleitung, Rezitativ, Chor, Rezitativ
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244, O Haupt voll Blut und Wunden
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626, Dies irae
Georg Friedrich Händel: "Der Messias", HWV 56, Hallelujah!
Franz Schmidt: "Das Buch mit sieben Siegeln". Aus der Offenbarung des Johannes - Oratorium für Solisten, Chor, Orchester und Orgel, Hallelujah!
Thomas Ravenscroft: A round of three country dances in one
unbekannt: Russisches Lied, a cappella
Otto Nicolai: "Mondaufgang" aus der Oper "Die lustigen Weiber von Windsor", (und Ouvertüre)
Giuseppe Verdi: Nabucco: Chor "Va, pensiero", Gefangenenchor
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125, Schlusschor über Friedrich Schillers Ode "An die Freude"

Johannes Wildner, Dirigent
Marko Simsa, Sprecher, Moderation
Wolfgang Adler, Tenor, Mitglied des Wiener Singverein
Wolfgang Schwaiger, Baß
Robert Kovács, Orgel
Johannes M. Bogner, Cembalo
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 2009-10

19.04.2010, Musikverein Großer Saal
Die beiden in der Philharmonie Luxemburg geplanten Konzerte (16.4.2010 und 17.4.2010) mussten nach dem Vulkanausbruch auf Island leider abgesagt werden.

Peter Ruzicka: "...Zurücknehmen...", Erinnerung für großes Orchester (2009), Kompositionsauftrag der Wiener Philharmoniker, Uraufführung
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christian Thielemann, Dirigent
Annette Dasch, Sopran
Mihoko Fujimura, Alt
Piotr Beczala, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

22.04.2010, Konzerthaus Großer Saal

Peter Ruzicka: "...Zurücknehmen...", Erinnerung für großes Orchester (2009)
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christian Thielemann, Dirigent
Annette Dasch, Sopran
Mihoko Fujimura, Alt
Piotr Beczala, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

24.04.2010, Musikverein Großer Saal
25.04.2010, Musikverein Großer Saal

Peter Ruzicka: "...Zurücknehmen...", Erinnerung für großes Orchester (2009), nur am 25.4.2010
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christian Thielemann, Dirigent
Annette Dasch, Sopran
Mihoko Fujimura, Alt
Piotr Beczala, Tenor
Georg Zeppenfeld, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 2007-08

30.09.2007, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Christoph von Dohnányi, Dirigent
Christiane Oelze, Sopran
Lilli Paasikivi, Alt
Roberto Saccà, Tenor
Egils Silins, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Philharmonia Orchestra London

Saison 2005-06

30.05.2006, Musikverein Großer Saal
31.05.2006, Musikverein Großer Saal
01.06.2006, Musikverein Großer Saal
03.06.2006, Herodes Attikus Theater, Athen

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Georges Prêtre, Dirigent
Krassimira Stoyanova, Sopran
Katharine Goeldner, Sopran
Kim Begley, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 2000-01

28.04.2001, Bilkent Konser Salonu, Ankara
29.04.2001, Bilkent Konser Salonu, Ankara
02.05.2001, Lüfti Kirdar Konser Salonu, Istambul

Edvard Grieg: Klavierkonzert op. 16
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Gürer Aykal, Dirigent
Borusan Istanbul Filarmoni Orkestrasi
Celina Lindsley, Sopran
Gabriele Schreckenbach, Alt
Mihai Zamfir, Tenor
Mesut Iktu, Bariton
Dimitris Sgouros, Orgel
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Saison 1999-00

05.05.2000, Musikverein Großer Saal
06.05.2000, Musikverein Großer Saal
07.05.2000, Musikverein Großer Saal
07.05.2000, ehem. Konzentrationslager Mauthausen

Luciano Berio: Requies für Kammerorchester
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Sir Simon Rattle, Dirigent
Amanda Halgrimson, Sopran
Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
Vinson Cole, Tenor
Thomas Quasthoff, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

15.05.2000, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1, C-Dur
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Daniel Barenboim, Dirigent
Angela Denoke, Sopran
Rosemarie Lang, Alt
Peter Schreier, Tenor
René Pape, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Staatskapelle Berlin

Saison 1994-95

27.04.1995, Musikverein Großer Saal
28.04.1995, Musikverein Großer Saal

Arnold Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op.46
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Georges Prêtre, Dirigent
Gabriela Benacková-Cáp, Sopran
Margareta Hintermeier, Alt
Siegfried Jerusalem, Tenor
Thomas Quasthoff, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1990-91

22.08.1990, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Georg Solti, Dirigent
Inga Nielsen, Sopran
Florence Quivar, Alt
Vinson Cole, Tenor
Robert Hale, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

28.04.1991, Musikverein Großer Saal
29.04.1991, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Isaac Karabtchevsky, Dirigent
Tina Kiberg, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Wolfgang Müller-Lorenz, Tenor
John Shirley-Quirk, Bariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

30.04.1991, Baden, Veranstaltungshalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Isaac Karabtchevsky, Dirigent
Tina Kiberg, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Benedikt Kobel, Tenor
John Shirley-Quirk, Bariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1989-90

02.03.1990, Concert Hall Perth

Anton Bruckner: Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Erich Bergel, Dirigent
R Illing, Sopran
Amanda Thane, Sopran
Rosemary Gunn, Alt
Thomas Edmonds, Tenor
Grant Dickson, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
West Australian Symphony Orchestra

Saison 1987-88

01.06.1988, Musikverein Großer Saal

Arnold Schönberg: Friede auf Erden (a capella) op.13
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Georges Prêtre, Dirigent
Peter Altmann, Dirigent (Mitglied des Singvereins) bei Schönberg statt H. Froschauer
Gabriela Benacková-Cáp, Sopran
Margareta Hintermeier, Alt
Thomas Moser, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1986-87

16.08.1986, Piazza san Francesco, Ravenna

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Leif Segerstam, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Margareta Hintermeier, Alt
A Ramirez, Tenor
H von Bömches, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Staatsphilharmonie Rheinland - Pfalz

27.09.1986, Berlin / Philharmonie

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Lella Cuberli, Sopran
Helga Müller-Molinari, Alt
Vinson Cole, Tenor
Franz Grundheber, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

28.09.1986, Berlin / Philharmonie

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Kazufumi Yamashita, Dirigent
Lella Cuberli, Sopran
Helga Müller-Molinari, Alt
Vinson Cole, Tenor
Franz Grundheber, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

29.09.1986, Bonn, Beethovenhalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Lorin Maazel, Dirigent
Lella Cuberli, Sopran
Helga Müller-Molinari, Alt
Vinson Cole, Tenor
Franz Grundheber, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

Saison 1985-86

06.04.1986, Musikverein Großer Saal
07.04.1986, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Erich Bergel, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Cornelia Wulkopf, Alt
Thomas Moser, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
ORF RSO Wien

Saison 1984-85

14.09.1984, Linz, Brucknerhaus

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Milan Horvat, Dirigent
Ursula Koszut, Sopran
Jutta Geister, Alt
Wolfgang Müller-Lorenz, Tenor
Kurt Rydl, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Zagreber Philharmoniker

Saison 1983-84

23.09.1983, Berlin / Philharmonie
24.09.1983, Berlin / Philharmonie

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Janet Perry, Sopran
Agnes Baltsa, Mezzosopran
Vinson Cole, Tenor
Jose van Dam, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

02.10.1983, Pfarrkirche St. Michael 1190 Wien Hohe Warte 72

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wolfgang Gabriel, Dirigent
Susan Dennis, Sopran
Gerlinde Gotz, Alt
Carlos Orlando, Tenor
Gerard Hrdka, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Akademischer Orchesterverein in Wien

17.04.1984, Großes Festspielhaus, Salzburg
20.04.1984, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Janet Perry, Sopran
Helga Müller-Molinari, Alt
Eberhard Büchner, Tenor
Jose van Dam, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

Saison 1981-82

24.01.1982, Theatersaal Baumgartner Höhe

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wolfgang Gabriel, Dirigent
Oleg Kagan, Violine
Susan Dennis, Sopran
Kromp-Schmidl, Alt
Carlos Orlando, Tenor
Alfred Sramek, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Akademischer Orchesterverein in Wien

04.05.1982, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Anna Tomowa-Sintow, Sopran
Agnes Baltsa, Mezzosopran
Rainer Goldberg, Tenor
Kurt Moll, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

12.05.1982, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Jane Marsh, Sopran
Axelle Gall, Alt
Roelof Oostwoud, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

13.05.1982, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Jane Marsh, Sopran
Axelle Gall, Alt
Roelof Oostwoud, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1980-81

18.07.1980, Bregenz - Festspielhaus

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent, letztes Konzert
Pilar Lorengar, Sopran
Hanna Schwarz, Alt
Horst Laubenthal, Tenor
Josef Wimberger, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

21.09.1980, Stadttheater Baden

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Günther Herbig, Dirigent
Siglinde Damisch, Sopran
Olga Sandu, Alt
William Cochran, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

22.09.1980, St. Pölten Stadthalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Günther Herbig, Dirigent
Siglinde Damisch, Sopran
Olga Sandu, Alt
William Cochran, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1979-80

21.10.1979, Fu-Mon Halle, Tokyo

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Anna Tomowa-Sintow, Sopran
Ruza Baldani, Alt
Peter Schreier, Tenor
Jose van Dam, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

26.06.1980, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Horst Stein, Dirigent
Horiana Branisteanu, Sopran
Marjana Lipovsek, Mezzosopran
Josef Hopferwieser, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Saison 1978-79

07.07.1979, Schärding

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Walter Hornsteiner, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Thomas Moser, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Münchner Philharmoniker

08.07.1979, Passau

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Walter Hornsteiner, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Thomas Moser, Tenor
Robert Holl, Baßbariton
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Münchner Philharmoniker

Saison 1977-78

08.11.1977, Stadttheater Baden

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Carl Melles, Dirigent
Stefania Moldowan, Sopran
Gertrude Jahn, Alt
Josef Simandi, Tenor
Artur Korn, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1976-77

29.08.1976, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Anna Tomowa-Sintow, Sopran
Agnes Baltsa, Mezzosopran
Peter Schreier, Tenor
Jose van Dam, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

29.10.1976, Musikverein Großer Saal
30.10.1976, Musikverein Großer Saal
31.10.1976, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Lovro von Matacic, Dirigent
Jane Marsh, Sopran
Rohangiz Yachmi, Mezzosopran
Anton Dermota, Tenor
Karl Ridderbusch, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

14.11.1976, New York Carnegie Hall

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Anna Tomowa-Sintow, Sopran
Agnes Baltsa, Mezzosopran
Helmut Böhm, Tenor
Jose van Dam, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

01.06.1977, Wiener Stadthalle
02.06.1977, Wiener Stadthalle
03.06.1977, Wiener Stadthalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Elio Boncompagni, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Thomas Moser, Tenor
Helmut Berger-Tuna, Baß
Ballett des XX. Jahrhunderts, Sonstige Instrumente
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Slowakische Philharmonie Bratislawa

Saison 1972-73

03.11.1972, Musikverein Großer Saal
04.11.1972, Musikverein Großer Saal
05.11.1972, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Horst Stein, Dirigent
Sona Ghazarian, Sopran
Ria Bollen, Alt
Soto Papulkas, Tenor
Manfred Schenk, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

13.01.1973, Musikverein Großer Saal
14.01.1973, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Helen Donath, Sopran
Gertrude Jahn, Alt
Rene Kollo, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1971-72

27.11.1971, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Robert Heger, Dirigent
Gerda Scheyrer, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Anton Dermota, Tenor
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

04.07.1972, Arkadenhof des Wr. Rathauses

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Edgar Seipenbusch, Dirigent
Lotte Rysanek, Sopran
Ingrid Mayr, Alt
Peter Baillie, Tenor
Manfred Schenk, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1970-71

04.08.1970, Herz Jesukirche in Bregenz

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Krips, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Peter Schreier, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

16.09.1970, Bonn, Beethovenhalle
17.09.1970, Bonn, Beethovenhalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Helen Donath, Sopran
Oralia Dominguez, Alt
Werner Hollweg, Tenor
Karl Ridderbusch, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

08.10.1970, Stadtsaal Krems

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Barbara Rondelli, Sopran
Hildegard Laurich, Alt
Kurt Equiluz, Tenor
Jakob Stämpfli, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

09.10.1970, Sparkassensaal Wr.Neustadt

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Barbara Rondelli, Sopran
Hildegard Laurich, Alt
Kurt Equiluz, Tenor
Jakob Stämpfli, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

11.10.1970, Stadttheater Baden

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Barbara Rondelli, Sopran
Hildegard Laurich, Alt
Kurt Equiluz, Tenor
Jakob Stämpfli, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

12.10.1970, St.Pölten, Stadtsaal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Barbara Rondelli, Sopran
Hildegard Laurich, Alt
Kurt Equiluz, Tenor
Jakob Stämpfli, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

06.04.1971, Großes Festspielhaus, Salzburg
09.04.1971, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Anna Reynolds, Alt
Helge Brillioth, Tenor
Karl Ridderbusch, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

Saison 1969-70

11.05.1970, Graz - Stefaniensaal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Carl Melles, Dirigent
Liliana Molnar-Talajic, Sopran
Ingrid Mayr, Alt
Peter Baillie, Tenor
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Grazer Philharmonisches Orchester

14.06.1970, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Anna Reynolds, Alt
Werner Hollweg, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Berliner Philharmoniker

Saison 1967-68

17.02.1968, Musikverein Großer Saal
18.02.1968, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Krips, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Margarita Lilowa, Alt
Peter Baillie, Tenor
Matti Talvela, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1965-66

24.08.1965, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Pilar Lorengar, Sopran
Cvetka Ahlin, Alt
Fritz Wunderlich, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

29.09.1965, Palacio de la Musica, Barcelona

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Elisabeth Grümmer, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Anton Dermota, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

18.03.1966, Musikverein Großer Saal
19.03.1966, Musikverein Großer Saal
20.03.1966, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wolfgang Sawallisch, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Margarethe Sjostedt, Alt
Claude Hector, Tenor
Walter Kreppel, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

24.03.1966, St.Pölten, Stadtsaal
25.03.1966, Musikverein Großer Saal
26.03.1966, Musikverein Großer Saal
27.03.1966, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Robert Heger, Dirigent
Hedi Klug, Sopran
Sonja Draksler, Alt
Anton Dermota, Tenor
Walter Poduschka, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1964-65

28.11.1964, Musikverein Großer Saal
29.11.1964, Musikverein Großer Saal
Gedächtniskonzert zum zehnten Todestag von W. Furtwängler

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
James King, Tenor
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

27.04.1965, Staatsoper Wien

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Karl Böhm, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
James King, Tenor
Otto Wiener, Baß
Chor der Wiener Staatsoper
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1963-64

15.08.1963, Großes Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Waldemar Kmentt, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

12.05.1964, Musikverein Großer Saal
13.05.1964, Musikverein Großer Saal
14.05.1964, Musikverein Großer Saal
15.05.1964, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Laurence Dutoit, Sopran
Teresa Stich-Randall, Sopran
Margarethe Sjostedt, Alt
Astrid Hellesnes, Alt
John Mitchinson, Tenor
Kunikazu Ohashi, Baß
Walter Kreppel, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

11.06.1964, Krems, Parkhotel

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Teresa Stich-Randall, Sopran
Astrid Hellesnes, Alt
Adolf Dallapozza, Tenor
Kunikazu Ohashi, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

22.06.1964, Baden, Trinkhalle

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Heinz Wallberg, Dirigent
Laurence Dutoit, Sopran
Margarethe Sjostedt, Alt
Hermin Esser, Tenor
Kunikazu Ohashi, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich

Saison 1962-63

06.04.1963, Musikverein Großer Saal
07.04.1963, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Gundula Janowitz, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Anton Dermota, Tenor
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1961-62

14.06.1962, Konzerthaus Großer Saal
15.06.1962, Konzerthaus Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wolfgang Sawallisch, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Anton Dermota, Tenor
Ludwig Welter, Baß
Waldemar Kmentt, Tenor
Walter Berry, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

16.06.1962, Musikverein Großer Saal
17.06.1962, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wolfgang Sawallisch, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Anton Dermota, Tenor
Waldemar Kmentt, Tenor
Walter Berry, Baß
Ludwig Welter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1959-60

21.05.1960, Musikverein Großer Saal
22.05.1960, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Hilde Güden, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Anton Dermota, Tenor
Otto Wiener, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

10.06.1960, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Otto Klemperer, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Ursula Boese, Alt
Fritz Wunderlich, Tenor
Franz Crass, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Philharmonia Orchestra

Saison 1957-58

29.03.1958, Musikverein Großer Saal
30.03.1958, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Hilde Güden, Sopran
Christa Ludwig, Mezzosopran
Waldemar Kmentt, Tenor
Hans Hotter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1956-57

07.06.1957, Musikverein Großer Saal
08.06.1957, Musikverein Großer Saal
09.06.1957, Musikverein Großer Saal
10.06.1957, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Krips, Dirigent
Wilma Lipp, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Anton Dermota, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1954-55

25.05.1955
25.06.1955
26.06.1955

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Lisa della Casa, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Waldemar Kmentt, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1953-54

02.06.1954, Musikverein Großer Saal
03.06.1954, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Keilberth, Dirigent
Carla Martinis, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Ernst Haeflinger, Tenor
Gottlob Frick, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Philharmonisches Orchester Hamburg

Saison 1952-53

13.03.1953, Musikverein Großer Saal
14.03.1953, Musikverein Großer Saal
15.03.1953, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Lisa della Casa, Sopran
Hilde Rössel-Majdan, Alt
Waldemar Kmentt, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1950-51

20.09.1950, Basilica S.Benardino in L'Aquila

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Irmgard Seefried, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Paul Schöffler, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

05.05.1951, Musikverein Großer Saal
06.05.1951, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Paul Klecki, Dirigent
Dragica Martinis, Sopran
Sieglinde Wagner, Alt
Anton Dermota, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1949-50

17.08.1949, Kleines Festspielhaus, Salzburg

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Irmgard Seefried, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Walter Ludwig, Tenor
Boris Christoff, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

03.05.1950, Musikverein Großer Saal
04.05.1950, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Knappertsbusch, Dirigent
Irmgard Seefried, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Julius Patzak, Tenor
Otto Edelmann, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1948-49

17.11.1948, Musikverein Großer Saal
18.11.1948, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Eugen Jochum, Dirigent
Emmy Loose, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Walter Ludwig, Tenor
Paul Schöffler, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

19.02.1949, Musikverein Großer Saal
20.02.1949, Musikverein Großer Saal
21.02.1949, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Elisabeth Schwarzkopf, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Julius Patzak, Tenor
Paul Schöffler, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1947-48

20.12.1947, Musikverein Großer Saal
21.12.1947, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Herbert von Karajan, Dirigent
Elisabeth Schwarzkopf, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Julius Patzak, Tenor
Hans Hotter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

20.04.1948, Konzerthaus Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Krips, Dirigent
Maria Cebotari, Sopran
Elisabeth Höngen, Alt
Anton Dermota, Tenor
Adolf Vogel, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

12.05.1948, Musikverein Großer Saal

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Bruno Walter, Dirigent
Maria Cebotari, Sopran
Sydney Lorna, Alt
Walter Ludwig, Tenor
Hans Hotter, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

27.05.1948, Schloß Esterhazy, Eisenstadt

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Eugen Jochum, Dirigent
Maria Cebotari, Sopran
Else Lang, Alt
Julius Patzak, Tenor
Herbert Alsen, Baß
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Symphoniker

Saison 1942-43

07.10.1942

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Georg Georgescu, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Saison 1941-42

22.04.1942
23.04.1942
24.04.1942

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1939-40

16.12.1939

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

03.03.1940
04.03.1940

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

10.04.1940

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Saison 1938-39

16.12.1938

Saison 1937-38

20.11.1937
21.11.1937

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

22.04.1938

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

Saison 1936-37

13.02.1937
14.02.1937

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1935-36

18.12.1935

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde

11.01.1936
12.01.1936

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1933-34

21.03.1934

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Oswald Kabasta, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

08.04.1934

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1930-31

22.03.1931

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1929-30

22.03.1930
23.03.1930

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1928-29

14.04.1929

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1927-28

16.12.1927
17.12.1927

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125
Ludwig van Beethoven: Trauerkantate auf den Tod Josephs II

Robert Heger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1926-27

19.03.1927
20.03.1927

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

08.05.1927

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1925-26

02.10.1925

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Egon Pollak, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1924-25

26.04.1925

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1923-24

18.12.1923
19.12.1923

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Wilhelm Furtwängler, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1922-23

26.10.1922
27.10.1922

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Leopold Reichwein, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

12.05.1923

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1921-22

24.09.1921
25.09.1921

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Leopold Reichwein, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1920-21

15.12.1920
16.12.1920

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

Saison 1919-19

16.12.1919
17.12.1919

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Sinfonieorchester

01.05.1920
02.05.1920

Richard Wagner: Schlußszene aus Parsifal
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1917-18

14.12.1917
15.12.1917

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

21.06.1918

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1916-17

15.12.1916
16.12.1916

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

20.05.1917

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1915-16

16.12.1915
17.12.1915

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

Saison 1914-15

15.12.1914
16.12.1914

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

Saison 1913-14

15.12.1913
16.12.1913

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

18.02.1914
19.02.1914

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Tonkünstlerorchester

Saison 1912-13

21.02.1913
22.02.1913

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

20.04.1913

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Felix v. Weingartner, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1911-12

20.01.1912
21.01.1912

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

23.03.1912, Volksoper Budapest

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

28.06.1912

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1910-11

21.01.1911

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

26.03.1911

Otto Nicolai: Kirchliche Festouverture
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1909-10

13.11.1909
26.02.1910

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

24.04.1910

Saison 1908-09

26.02.1909
27.02.1909
03.03.1909

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1907-08

27.10.1907

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

29.01.1908

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1906-07

23.02.1907

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1905-06

21.02.1906

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1904-05

22.01.1905

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Franz Schalk, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

22.03.1905
05.04.1905

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1903-04

22.01.1904

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1902-03

25.01.1903

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Hellmesberger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

27.03.1903

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1901-02

26.02.1902
27.02.1902

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1900-01

27.03.1901
28.03.1901

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Ferdinand Löwe, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Konzertvereinsorchester

Saison 1896-97

04.04.1897

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1892-93

16.04.1893

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1891-92

08.05.1892

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1890-91

12.04.1891

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1889-90

24.11.1889

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1884-85

12.04.1885

Otto Nicolai: Kirchliche Festouverture
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1879-80

06.01.1880

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Hans Richter, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1877-78

18.11.1877

Ludwig van Beethoven: Die Himmel rühmen
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Josef Hellmesberger, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

Saison 1872-73

29.12.1872

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Otto Dessoff, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

11.05.1873
Weltausstellungskonzert

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Otto Dessoff, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1870-71

17.12.1870
Zum 100.Geburtstag von Ludwig van Beethoven

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Otto Dessoff, Dirigent
Wiener Singakademie
Wiener Männergesangverein
Wiener Schubertbund
Lehrergesangsverein
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker

Saison 1867-68

22.03.1868

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op.125

Johann Ritter von Herbeck, Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester

zurück zum Anfang