Home
Aktuelles
Konzertprogramm
Mitsingen im Chor
Wir über uns
Chorbiographie
Chorleiter
Folder
Konzertarchiv
Konzertsaisonen
Komponist:innen
Dirigent:innen
Künstler:innen
de
en
Konzertarchiv
Konzertsaisonen
Komponist:innen
Dirigent:innen
Künstler:innen
Dirigent:innen
Claudio Abbado
Salvatore Accardo
Yuri Ahronovitch
Gerd Albrecht
Franz Allers
Alain Altinoglu
Peter Altmann
Bruno Amaducci
Karel Ancerl
Volkmar Andreae
Ernest Ansermet
Giovanni Antonini
Christian Arming
Gürer Aykal
Christian Badea
Matthias Bamert
Daniel Barenboim
Rudolf Barshai
Sydney Beer
Jirí Belohlávek
Erich Bergel
Hector Berlioz
Leonard Bernstein
Gary Bertini
Bertrand de Billy
Herbert Blomstedt
Michael Boder
Karl Böhm
Ivor Bolton
Elio Boncompagni
Andrey Boreyko
Willfried Böttcher
Pierre Boulez
Johannes Brahms
Benjamin Britten
Anton Bruckner
Semyon Bychkov
Sylvain Cambreling
Karina Canellakis
Miltiades Caridis
Aldo Ceccato
Riccardo Chailly
Stuart Challender
Myung-Whun Chung
Neville Creed
Eugéne d'Albert
Andrew Davis
Stéphane Denève
Otto Dessoff
Christoph von Dohnányi
Antal Dorati
Gustavo Dudamel
Christoph Eschenbach
Vladimir Fedosejev
Janos Ferencsik
Adam Fischer
Claus Peter Flor
Ernest Franck
Helmuth Froschauer
Rafael Frühbeck de Burgos
Wilhelm Furtwängler
Wolfgang Gabriel
James Gaffigan
Daniele Gatti
Georg Georgescu
Valery Gergiev
Wilhelm Gericke
Vittorio Giannini
Michael Gielen
Gustavo Gimeno
Carlo Maria Giulini
Alois Glaßner
Sascha Goetzel
Carl Goldmark
Stefan Gottfried
Hans Graf
Mirga Grazinytė-Tyla
Agnes Grossmann
Ferdinand Großmann
Georg Gruber
Anton Guadagno
Thomas Guggeis
Vittorio Gui
Peter Gülke
Theodor Guschlbauer
Leopold Hager
Patrick Hahn
Bernard Haitink
Daniel Harding
Nikolaus Harnoncourt
Martin Haselböck
Robert Heger
Bernhard Heher
Anton Heiller
Karl Heißler
Josef Hellmesberger
Johann Ritter von Herbeck
Günther Herbig
Friedrich Heßler
Ferdinand Hiller
Paul Hindemith
Heinrich Hollreiser
Manfred Honeck
Walter Hornsteiner
Milan Horvat
Jakub Hrusa
Eliahu Inbal
Marie Jacquot
Dr. Nikolaus Jagic
Petró János
Marek Janowski
Mariss Jansons
Kristjan Järvi
Paavo Järvi
Günter Jena
Eugen Jochum
Philippe Jordan
James Judd
Vladimir Jurowski
Oswald Kabasta
Dirk Kaftan
Carlos Kalmar
Gilbert Kaplan
Kirill Karabits
Isaac Karabtchevsky
Herbert von Karajan
Wolfgang von Karajan
Jacek Kasprzyk
Josef Keilberth
Viktor Keldorfer
Rudolf Kempe
Istvan Kertesz
Yoshinao Kihara
Paul Klecki
Erich Kleiber
Otto Klemperer
Paul von Klenau
Hans Knappertsbusch
Anton Konrath
Ton Koopman
Zdenek Kosler
Franz Köstinger
Leo Krämer
Clemens Krauss
Eduard Kremser
Josef Krips
Emmanuel Krivine
Rafael Kubelik
Gustav Kuhn
Carl Lafite
Markus Landerer
Friedemann Layer
Maurice Le-Roux
Julius Lehnert
Ferdinand Leitner
James Levine
Anton Lippe
Franz Liszt
James Loughran
Ferdinand Löwe
Fabio Luisi
Roberto Lupi
Karl Luze
Lorin Maazel
Christian Macelaru
Sir Charles Mackerras
Bruno Maderna
Gustav Mahler
Klaus Mäkelä
Guido Mancusi
Eusebius Mandyczewski
Neville Marriner
Wayne Marshall
Frank Martin
Pietro Mascagni
Lovro von Matacic
Manfred Mayrhofer
Zubin Mehta
Cornelius Meister
Carl Melles
Ingo Metzmacher
Felix Mildenberger
Dimitri Mitropoulos
Tatsumi Mitsuki
Rudolf Moralt
Uwe Mund
Riccardo Muti
Oskar Nedbal
John Nelson
Andrís Nelsons
Václav Neumann
Rudolf Nilius
Roger Norrington
Jonathan Nott
David Oistrach
Andrés Orozco-Estrada
Karl Österreicher
Eiji Oue
Seiji Ozawa
Paul Paray
Roberto Paternostro
Franz Pawlikowsky
Krzysztof Penderecki
Richard v. Perger
Kirill Petrenko
Gabriel Pierné
Peter Planyavsky
Michel Plasson
Andris Poga
Egon Pollak
Petr Popelka
Markus Poschner
Georges Prêtre
Andre Previn
Johannes Prinz
Argeo Quadri
Günther Ramin
Karl Rankl
Kurt Rapf
Sir Simon Rattle
Leopold Reichwein
Fritz Reiner
Josef Reiter
Hans Richter
Karl Richter
Fritz Rieger
Arthur Rodzinsky
Thomas Rösner
Mario Rossi
François-Xavier Roth
Anton Rubinstein
Julius Rudel
Heinrich Ruff
Dennis Russell-Davies
Yutaka Sado
Kurt Sanderling
Wolfgang Sawallisch
Franz Schalk
Hermann Scherchen
Thomas Schippers
Ulf Schirmer
Hermann von Schmeidel
Reinhold Schmid
Friedrich Schmiedl
Hans Martin Schneidt
Michael Schønwandt
Peter Schreier
Ernst v. Schuch
Wilhelm Schüchter
Carl Schuricht
Claudio Scimone
Leif Segerstam
Edgar Seipenbusch
Jerzy Semkow
David Shallon
Lahav Shani
Martin Sieghart
Heinrich Singer
Giuseppe Sinopoli
Dima Slobodeniouk
Tugan Sokhiev
Stefan Soltész
Georg Solti
Hubert Soudant
Richard Stamp
Horst Stein
Fritz Steinbach
Pinchas Steinberg
Andreas Stoehr
Karl Straube
Makoto Suehiro
Hans Swarowsky
Yuri Temirkanov
Christian Thielemann
Bernhard Titel
Wolfgang Trammner
Alfred Uhl
Charles Vanderzand
Mario Venzago
Lorenzo Viotti
Marcello Viotti
Stefan Vladar
Hans Vonk
Hans Wagner
Heinz Wallberg
Bruno Walter
Milo von Wawak
Bruno Weil
Felix v. Weingartner
Hans Weissbach
Raimund Weissensteiner
Walter Weller
Franz Welser-Möst
Johannes Wildner
Kurt Wöss
Kazufumi Yamashita
Lothar Zagrosek
Robert Zelzer
Alexander Zemlinsky
Wilhelm Gericke
Saison 1894-95
04.11.1894
Zum 70. Geburtstag von Anton Bruckner
Anton Bruckner:
Messe (Nr. 3) f-moll für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 28
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
02.12.1894
Eugène d'Albert:
Der Mensch und das Leben
Erstaufführung
Hugo Wolf:
Elfenlied
Hugo Wolf:
Der Feuerreiter
Erstaufführung
Anton Rubinstein:
aus "Turm zu Babel"
Wilhelm Gericke
Dirigent
Eugéne d'Albert
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
12.12.1894
Augustinerkirche Wien
Wolfgang Amadeus Mozart:
Requiem d-moll KV 626
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Wiener Philharmoniker
09.01.1895
Joseph Haydn:
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
10.02.1895
Georg Friedrich Händel:
Judas Maccabäus
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
10.03.1895
Engelbert Humperdinck:
Die Wallfahrt nach Kevlaar
Erstaufführung
Johannes Brahms:
Triumphlied
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
09.04.1895
Robert Schumann:
Manfred, op. 115. Dramatische Dichtung in 3 Abteilungen von Lord Byron
Giovanni Pierluigi da Palestrina:
Credo aus Papae Marcelli
Franz Liszt:
Christus
2. Teil
Orlando di Lasso:
Quam benignus es
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1893-94
05.11.1893
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Paulus, op.36
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
03.12.1893
Hans Kößler:
Sylvesterglocken
Carl Goldmark:
Wer sich die Musik erkieset
Johannes Brahms:
Minnelied
Johannes Brahms:
Der Bräutigam
Robert Schumann:
Talismane
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
21.01.1894
Hector Berlioz:
La Damnation de Faust, op. 24 (Fausts Verdammnis)
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
18.02.1894
Georg Friedrich Händel:
"Der Messias", HWV 56
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.03.1894
Johann Sebastian Bach:
Der Friede sei mit dir
Erstaufführung
Johannes Brahms:
Ein deutsches Requiem op.45
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
29.04.1894
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Paulus, op.36
2 ausgewählte Chöre
Johann Ritter von Herbeck:
Wohin mit der Freud
Franz Schubert:
Morgenständchen
Carl Goldmark:
Wer sich die Musik erkieset
Johannes Brahms:
Minnelied
Johannes Brahms:
Der Bräutigam
Georg Friedrich Händel:
'Halleluja' aus dem Oratorium 'Der Messias', HWV 56
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1892-93
13.11.1892
Anton Bruckner:
150. Psalm
Uraufführung
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Loreley, Finale 1. Akt
Richard Strauss:
Wanderers Sturmlied, op.14
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
11.12.1892
Giuseppe Verdi:
Messa da requiem
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
08.01.1893
Joseph Haydn:
Die Schöpfung, Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
05.02.1893
Johannes Brahms:
Schicksalslied op.54
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
05.03.1893
Robert Schumann:
Das Paradies und die Peri, Oratorium op.50
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
28.03.1893
Johann Sebastian Bach:
Messe h-moll BWV 232
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1891-92
08.11.1891
Georg Friedrich Händel:
Saul
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
06.12.1891
Zum 100. Todestag von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart:
Requiem d-moll KV 626
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ave verum corpus KV 618
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.12.1891
Johann Sebastian Bach:
Wie schön leuchtet der Morgenstern
Anton Bruckner:
Te Deum C-Dur für Soli, vierstimmigen gemischten Chor, Orchester und Orgel, WAB 45
Robert Schumann:
Requiem Für Mignon, op.98B
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.01.1892
Joseph Haydn:
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
14.02.1892
Max Bruch:
Das Lied von der Glocke
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
13.03.1892
Johann Sebastian Bach:
Also hat Gott die Welt geliebt
Erstaufführung
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Die erste Walpurgisnacht op.60
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.03.1892
Volkskonzert:
Chöre aus verschiedenen Werken
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
12.04.1892
Ludwig van Beethoven:
Missa solemnis D-Dur op.123
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
07.05.1892
Georg Friedrich Händel:
'Halleluja' aus dem Oratorium 'Der Messias', HWV 56
Joseph Haydn:
Kaiserhymne
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
15.05.1892
Joseph Haydn:
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1890-91
16.11.1890
Georg Friedrich Händel:
Israel in Ägypten
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
15.12.1890
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Elias op.70
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
11.01.1891
Johann Sebastian Bach:
Ich hatte viel Bekümmernis
Georg Friedrich Händel:
Trauungshymne für den Prince of Wales
Erstaufführung
Johannes Brahms:
Es tönt ein voller Harfenklang
Johannes Brahms:
Gesang auf Fingal
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
15.02.1891
Ludwig van Beethoven:
Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll, op. 80, "Chorfantasie"
Wolfgang Amadeus Mozart:
Thamoss, König von Ägypten
Carl Goldmark:
Frühlingshymne
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
08.03.1891
Joseph Haydn:
Der Sturm
Richard Wagner:
Gralsfeier aus Parsifal
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
24.03.1891
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion, BWV 245
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1883-84
11.11.1883
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium BWV 248
Teil 1 und 2
Georg Friedrich Händel:
Anthem 16 Selig ist er
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
08.12.1883
Johannes Brahms:
Schicksalslied op.54
Felix Mendelssohn Bartholdy:
43. Psalm
Joseph Haydn:
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Winzerchor
Johann Ritter von Herbeck:
Lied und Reigen
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
13.01.1884
Hermann Götz:
Der 137. Psalm
Robert Schumann:
Neujahrslied
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
04.03.1884
Ludwig van Beethoven:
Missa solemnis D-Dur op.123
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
08.04.1884
Hector Berlioz:
Requiem für Tenor-Solo, Chor und Orchester, op. 5, "Grande Messe des Morts"
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.04.1884
Johann Sebastian Bach:
Es ist dir gesagt Mensch
Erstaufführung
Robert Schumann:
Des Sängers Fluch
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
03.05.1884
Wilhelm Gericke:
Maiglöckchen
Johannes Brahms:
Der Abend
Franz Schubert:
Liebesbotschaft
Wilhelm Gericke:
Wach auf du schöne Träumerin
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Saison 1882-83
05.11.1882
Georg Friedrich Händel:
Judas Maccabäus
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
19.11.1882
Franz Schubert:
Lazarus oder: Die Feier der Auferstehung. Szenisches Oratorium, D 689 (Fragment)
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
10.12.1882
Joseph Haydn:
Die Jahreszeiten Hob. XXI:3
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
13.02.1883
Robert Volkmann:
Gottes Güte
Johannes Brahms:
Der Abend
Robert Schumann:
Talismane
Johannes Brahms:
An die Heimat
Johann Ritter von Herbeck:
Abendstimmen
Ludwig Spohr:
Frühlingszeit
Carl Goldmark:
Wasserfall und Ache aus "Im Fuschertale"
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Herbstlied
Volkslied:
Was wollen die drei Raben dort?
Volkslied:
Vom Berge wo die Tannen stehen
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
18.02.1883
Johannes Brahms:
Gesang der Parzen op. 89
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
20.03.1883
Hector Berlioz:
Requiem für Tenor-Solo, Chor und Orchester, op. 5, "Grande Messe des Morts"
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
Saison 1881-82
13.11.1881
Joseph Haydn:
Die Schöpfung, Oratorium in 3 Teilen, Hob. XXI:2
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
12.12.1881
Wilhelm Gericke:
Maiglöckchen
Franz Liszt:
Ausschnitt aus Prometheus
Franz Schubert:
Nacht und Träume
Franz Schubert:
Liebesbotschaft
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
06.01.1882
Johannes Brahms:
Nänie op.82
Erstaufführung in Wien
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Der 98. Psalm
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
05.03.1882
Johann Sebastian Bach:
Johannes-Passion, BWV 245
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
18.03.1882
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Abschied vom Walde
Wilhelm Gericke:
Muntrer Bach, was rauscht du so?
Franz Schubert:
Liebesbotschaft
Franz Schubert:
Morgenständchen
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
17.04.1882
Wolfgang Amadeus Mozart:
Requiem d-moll KV 626
Teile
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
04.04.1882
Hans Leo Hasler:
Nun fanget an
Erstaufführung
Volkslied:
Chantons, je vous en prie
John Dowland:
Süßes Lieb
Felix Mendelssohn Bartholdy:
43. Psalm
Johann Ritter von Herbeck:
In der Fremde
Johannes Brahms:
Es geht ein Wehen
Johannes Brahms:
Dein Herzlein mild
Robert Schumann:
Schön Rothtraut
Franz Schubert:
Wiegenlied
Franz Schubert:
Die Sterne
Georg Friedrich Händel:
Largo aus Xerxes
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Saison 1880-81
14.11.1880
Johannes Brahms:
Schicksalslied op.54
John Dowland:
Süßes Lieb
Thomas Morley:
Nun strahlt der Mai
Johann Ritter von Herbeck:
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
12.12.1880
Franz Liszt:
13. Psalm
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
09.01.1881
Felix Mendelssohn Bartholdy:
42. Psalm op. 42 "Wie der Hirsch schreit"
Anton Rubinstein:
Die erwachte Rose
Erstaufführung
Carl Goldmark:
Regenlied
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
13.03.1881
Robert Schumann:
Szenen aus Goethes "Faust"
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
12.04.1881
Franz Liszt:
Dante Symphonie
Erstaufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Gesellschaftsorchester
16.05.1881
Schloss Laxenburg
Wilhelm Gericke:
Maiglöckchen
Wilhelm Gericke:
Wach auf du schöne Träumerin
Felix Mendelssohn Bartholdy:
Abschied vom Walde
Franz Schubert:
Liebesbotschaft
Johann Ritter von Herbeck:
Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
Franz Schubert:
Morgenständchen
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde
Saison 1877-78
17.03.1878
Robert Schumann:
Nachtlied, op.108
Johann Ritter von Herbeck:
Abendstimmung
Uraufführung
Johann Ritter von Herbeck:
In der Fremde
Johann Ritter von Herbeck:
Märlein von den Sternen
Uraufführung
Wilhelm Gericke
Dirigent
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde